„Giesserde!“, rief die Mutter schon zum siebten Mal. „Giesserde, aufstehen!“ Endlich strampelte er das Laub von sich. „Schnell, bald musst du in die Gartenhäuschenschule!“, rief Giessmama. „Schon gut“, murmelte Giesserde, „nur nicht zu hektisch, alles hat seine Zeit.“ Schliesslich riss Giessmama der Geduldsfaden. Sie rupfte Giesserde aus seinem Schlafloch, aus dem wieder Schnarchtöne zu hören…
1. Klasse Meierhof
4. Klasse Meierhof
Mein giessli gaslie Kanndli
Mein giessli gaslie Kanndli, das giesst ganz schnell mein Tandli mit dem Händli.
Klassen Seliner/Lüscher
Ungesunde Gase
Aus der Vase, aus der Vase Kommen ungesunde Gase. In der Luft, in der Luft Ist ein ekliger Duft. Ein Junge, ein Junge Bekommt’s in die Lunge Ja drum, ja drum Fällt er tot um.
5. Klasse Tagesschule Ländli
Die 4 Aufgaben
Eine Schnecke nahm an einem Wettbewerb teil. Der Hauptpreis war eine goldene Giesskanne. Die Schnecke war der einzige Teilnehmer am Wettbewerb. Das bedeutet dass die Schnecke es nur heil überleben musste. „Alle an den Start!“, tönte es plötzlich aus einem grossen Mikrofon. So ging die Schnecke zu dem Start für die 1. Aufgabe, das Grashalmslalom.…
Kindergarten Meierhof
Kindergarten Meierhof
5. Klasse Tagesschule Ländli
Giesskannengeschichte
Frau Giesskanne hatte es satt immer alleine im Garten rumzustehen, deshalb hat sie sich eine Schnecke zur Freundin gemacht. Die beiden sind inzwischen dicke Freundinnen geworden. Ausserdem braucht man einfach Gesellschaft, wenn man unten schon fast eingewachsen ist. Eines Tages jedoch kam plötzlich ein Mensch und riss die Giesskanne aus dem Boden und nahm sie…
4. Klasse Meierhof
Wie ich entstand
Hallo! Ich heisse Sven und bin eine kleine, weisse Giesskanne. Ich habe auch ganz viele auffällige Sommersprossen. Ich erzähle euch jetzt eine Geschichte. Also, eines Tages war ich draussen am Spielen. Und da, da stand plötzlich mein Opa zwischen den Bäumen! Ich rannte zu ihm hinüber und umarmte ihn heftig. Nachher begrüsste ich ihn freudig und fragte ihn nach dem…
4. Klasse Meierhof
Tralalala
Tralalala Wer ist denn da? Die Giesskanne ist da! Und sie tropft mit dem Kopf! Ich sehe eine Giesskanne. Ich will sie begrüssen. Aber auch küssen. Ich habe sie reingelegt Und sie hat mich aufgeregt. Damit deine Pflanzen spriessen Musst du sie auch giessen! Grüssen tue ich meine Pflanzen. Vor Freude muss ich tanzen.
1. Klasse Meierhof
4. Klasse Meierhof
Die Giesskanne kann
Die Giesskanne kann nicht laufen. Die Giesskanne kann die Pflanzen giessen. Die Giesskanne kann nicht reden. Die Giesskanne kann mit Wasser strahlen. Die Giesskanne kann nicht kochen, dafür die Mutter mit Kräutern. Schau, wie der Garten spriesst, wenn die Giesskanne die Kräuter giesst.
4. Klasse Tagesschule Ländli
Die Pflanze
Lisa ist ein Mädchen. Sie ist 11 Jahre alt und sehr gescheit. Jeden Tag giesst sie die schönen Blumen, Kräuter, Bäume und Sträucher im Garten, so auch an diesem Morgen. Lisa nimmt die Giesskanne von der Wiese und fängt an, ihre Lieblingsblume zu giessen. Auf einmal fällt ihr die Kanne aus der Hand. Das Wasser leert…
Erwachsene
MEIERhofLI, RuineSTEINerli, WeiteGÄSSErli und StadtBÄCHerli
In der Nähe von Baden lebt der Zwerg Steinerli in einem grossen Wald. Seine Höhle befindet sich genau in der Mitte dieses Waldes, am Rande einer Waldlichtung. Steinerli lebt alleine in seiner Höhle, das gefällt ihm am Besten. Doch ab und zu kommen seine Zwergenfreunde zu Besuch und das ist dann immer ein riesiger Plausch!…
Kindergarten Meierhof
5. Klasse Tagesschule Ländli
Kleiner Wurm, grosses Abenteuer
Ein Mädchen nahm ihre Giesskanne und füllte sie mit Wasser. Sie goss ihre Blume. Es fiel mit dem Wasser ein kleiner Wurm auf die Erde. Der Wurm wollte schon anfangen Gänge zu graben, doch plötzlich kam ein Vogel und nahm den Wurm in den Schnabel. Danach flog der Vogel den Wurm in sein Nest. Im…